Veröffentlicht am
30.11.2018 11:27:02
|
Kategorien:
rund ums Büro
Sie möchten Ihre Geschäftsbeziehungen nachhaltig positiv beeinflussen? Oder dafür sorgen, dass sich Ihre Mitarbeiter wohlfühlen und sich mit Ihrem Unternehmen identifizieren? Dann sind kleine Geschenke oder Aufmerksamkeiten zu Weihnachten genau das Richtige. Nutzen Sie die besinnliche Zeit um die Bindung zwischen Kunden und / oder Mitarbeitern zu festigen. In unserem heutigen Ratgeber nennen wir Ihnen einige hilfreiche Tipps und Ideen zur Beschaffung oder Herstellung von Weihnachtsgeschenken für Kunden und Mitarbeiter.
Sollten Sie schon eine Idee haben, wie zum Beispiel Pralinen, Konfekt, Gebäck oder vielleicht eine Flasche Wein ist es umso einprägsamer, wenn man eine persönliche Note anbringt. Zum Beispiel könnte man ein kleines Kärtchen mit handgeschriebenem Gruß an das Geschenk anbringen. Nutzen Sie hierbei einen Gold- oder Silberstift und versuchen Sie in Ihrer schönsten Handschrift einen persönlichen Spruch oder Gruß zu verfassen. Versuchen Sie wenn möglich Ihr Firmenlogo mit einzubinden. Die grafische Darstellung wird schneller wahrgenommen und ist meist auch schon aus der Ferne zu erkennen. Die Verbindung zu Ihrem Unternehmen wird dadurch schneller hergestellt.
Je nach Kundenstamm oder auch Mitarbeiteranzahl können Sie abwägen, welche Form der Geschenkbeschaffung für Sie in Frage kommt. Natürlich kann der Überraschungseffekt größer ausfallen, wenn Sie sich für die Variante der Selbstherstellung entscheiden. Dies bedarf meist aber einen viel höheren Zeitaufwand, als die einfache Beschaffung von bereits fertigen Weihnachtsgeschenken. Diese Zeit müssten Sie sich zusätzlich oder während der eigentlichen Arbeitszeit einplanen. Meistens ist das Jahresendgeschäft sehr turbulent und viel Zeit wird für Basteleien nicht übrig bleiben.
Es wird nicht in jedem Unternehmen möglich sein, seine Kunden persönlich anzutreffen. In den Firmen, in denen dies aber vorstellbar ist, empfehlen wir Ihnen eine persönliche Übergabe der Weihnachtsgeschenke. Zeigen Sie sich in der Weihnachtszeit nochmal von Ihrer besten Seite und bleiben Sie ihren Kunden im Gedächtnis. Auch an die Mitarbeiter sollten die Weihnachtspräsente im Rahmen einer Weihnachtsfeier oder Wichtelstunde übergeben werden. Dies lockert die Atmosphäre und bietet Zeit, sich ein Bild vom aktuellen Geschäftsklima zu machen und sich kurz mit den Angestellten zu unterhalten.
Geschenke sollten in erster Linie Freude bereiten. Unnützen Kram braucht keiner. Vermeiden Sie Weihnachtsgeschenke in Form von Dekorations- oder unnützen Werbeartikeln. Süßigkeiten, Spirituosen und ähnliche Weihnachtsgeschenke sind natürlich gern gesehen. Diese werden aber auch meist schnell verbraucht. Sollten Sie sich für Geschenke mit einem längerfristigen Nutzen entscheiden, bringt dies Platz für die ständige Erinnerung an Ihr Unternehmen mit sich. Handelt es sich zum Beispiel um Werkzeug oder andere Hilfsmittel, lohnt es sich sehr, wenn Ihr Firmenlogo auf diesem zu finden ist. So erinnern Sie sich Ihre Kunden beim Benutzen des Geschenks immer an Ihr Unternehmen. Eine weitere Idee für Mitarbeiter wären Textilien mit Unternehmenslogo. Mützen und Schals mit Firmendruck sind zwar vielleicht in der Winterzeit beliebt und günstiger in der Herstellung als T-Shirts, Pullover, Hemden oder Poloshirts, aber sie werden auch nur saisonal angewendet. Entscheiden Sie sich lieber für hochwertige Bekleidungsstücke, an denen Ihre Mitarbeiter Freude haben und die sie auch in Ihrer Freizeit tragen würden. Dies stärkt die Firmenbindung Ihrer Beschäftigten. Gleichzeitig tragen die Kollegen Ihre Werbebotschaft durch die individualisierten Kleidungsstücke in die Welt.
Wir hoffen diese Tipps konnten Ihnen etwas weiterhelfen und wünschen Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Ihr Team von Alpedia.de / Büro Bedarf Thüringen
6 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Büro: Gönnen Sie Ihrer Umwelt eine grüne Pause!
Viele kennen das Gefühl von juckenden Augen, einer laufenden Nase und ständigem Niesen, wenn wir im Frühling und Sommer draußen unterwegs sind. Doch was passiert, wenn sich die Pollen auch in...
Da immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten, ist es wichtig, ein produktives und effektives Arbeitsumfeld zu schaffen, Ablenkungen zu reduzieren und...
In der heutigen Zeit verbringen wir immer mehr Stunden im Sitzen vor dem Computer. Dabei ist es oft schwer, eine gesunde Haltung am Arbeitsplatz beizubehalten.