Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Bleistiften in unterschiedlichen Härtegraden. Einer davon ist der Bleistift 3B. Doch was genau ist ein Bleistift 3B?
Ein Bleistift 3B gehört zu den mittelweichen Bleistiften. Der Buchstabe B steht dabei für "blackness" und gibt den Schwärzungsgrad des Stiftes an. Ein Bleistift 3B zeichnet sich durch eine mittlere Härte und eine dunklere Schrift aus im Vergleich zu weicheren Bleistiften wie 2B oder 1B. Er eignet sich besonders gut für Schattierungen, aber auch für Skizzen und Zeichnungen.
Bleistifte 3B haben im Vergleich zu härteren Bleistiften eine weichere Mine. Dadurch können sie leichter auf dem Papier aufgetragen werden und hinterlassen eine dunklere Schrift. Auch das Verwischen von Linien und Schattierungen gelingt mit einem Bleistift 3B besonders gut.
Die weiche Mine hat jedoch auch den Nachteil, dass sie schneller bricht und stumpf wird. Daher sollte man beim Zeichnen mit einem Bleistift 3B darauf achten, dass die Spitze nicht zu spitz ist und der Stift nicht zu stark aufgedrückt wird.
Ein Bleistift 3B eignet sich besonders gut für Schattierungen, da er eine dunklere Schrift hinterlässt als härtere Bleistifte. Auch für Zeichnungen und Skizzen ist er aufgrund seiner mittleren Härte gut geeignet. Besonders Künstler und Designer greifen gerne auf Bleistifte 3B zurück.
Ein Bleistift 3B ist ein mittelweicher Bleistift mit einer dunkleren Schrift als weichere Bleistifte. Er eignet sich besonders gut für Schattierungen, Zeichnungen und Skizzen. Auch Künstler und Designer greifen gerne auf ihn zurück. Allerdings kann die weiche Mine schneller brechen und stumpf werden, weshalb man beim Zeichnen darauf achten sollte, den Stift nicht zu stark aufzudrücken und die Spitze nicht zu spitz zu lassen.