Um hier ihre Etiketten zu kaufen, existieren 2 Möglichkeiten:
---------- über den Filter ----------
♦ Unser ⇒ Filter für Etiketten funktioniert am besten, wenn Sie erst die "Produktart" auswählen (normale Etiketten = Universal-Etiketten) und anschließend mit "Farbe" und "Maße" fortfahren. "Form" und "Farbe" sind hilfreich, um runde oder farbige Etiketten aufzuspüren.
♦ Die richtige Art Etiketten zu kaufen, wird mit zweckoptimierten Eigenschaften entlohnt.
♦ Die Maße sind [Breite] x [Höhe] des Einzeletiketts in mm. [Breite] meint (fast) immer die längere Seite.
♦ Es gibt permanent klebende und seltener auch wiederablösbare Etiketten.
♦ Die meisten Universaletiketten haften auf einem A4-Etikettenträger.
♦ Auch aus Folie sind viele Etiketten günstig. Mehr dazu unten.
-------- über den Ratgeber --------
Etiketten-Arten Etiketten-Eigenschaften Etiketten-Software Etiketten-Hersteller Etiketten-Zubehör
Bei Bedarf hilft Ihnen unser umfangreicher Ratgeber zu Etiketten beim Kaufen, Entwerfen und Drucken des passenden Aufklebers.
In dieser Kategorie können Sie alle wichtigen Etiketten günstig online bestellen. Ob bedruck- oder beschriftbar, wir liefern Ihnen die passenden Aufkleber für Ihre Geräte!
Die meisten Kunden wollen Etiketten kaufen, die bequem bedruckt werden können. Deshalb bieten wir Ihnen ein universell bedruckbares Sortiment günstiger Blanko-Etiketten von Herma, Zweckform, Q-Connect u. v. a., mit denen sich nahezu alle gebräuchlichen Oberflächen bekleben lassen. Daneben bestellen Sie Etiketten günstig für Inkjet- und Laser-Drucker bzw. Endlosetiketten für Nadeldrucker, oder nutzen zur Handbeschriftung unsere Mehrzwecketiketten / Vielzwecketiketten. Besitzen Sie spezielle Geräte, greifen Sie zu unseren preiswerten Rollenetiketten für Brother und Dymo Etikettendrucker bzw. Aufklebern für Schreibmaschine, Preisauszeichner und Frankiermaschine.
Folienetiketten sind schmutzresistent und wasserfest, sodass sie auch im Außenbereich verwendet werden können. Aus dem großen Sortiment solcher Etiketten bestellen Sie universelle, farbige oder für den Versand bestimmte Klebeschilder. Kleiner fällt die Auswahl bei speziellen Produkten aus: Hermas UV-beständige Schutzetiketten aus Folie sichern gegen Verbleichen durch Sonneneinstrahlung, andere Labels sind sogar ölfest. Die beschriebenen Vorzüge machen deutlich, dass sich die Anschaffung robuster Aufkleber in vielen Fällen lohnt: Etiketten zu kaufen, die aus Folie sind, kann zu einem sicheren und organisierten Arbeitsumfeld beitragen!
Etiketten sind unverzichtbare Helfer im Büroalltag. Wahren Sie Ordnung mit unseren Etiketten zum Einstecken oder Selber-Bedrucken!
Etiketten sind – vom Adressaufkleber bis zum Universaletikett, von selbstklebend bis wiederablösbar – nicht wegzudenken aus dem täglichen Büroablauf. Viele Kunden scheuen den die Anschaffung als kompliziert und wünschen sich eine Kaufhilfe. Damit Sie schnell wissen, worauf es bei den vielfältigen Aufklebern ankommt, haben wir einen einfachen Etiketten-Ratgeber für Sie zusammengestellt.
Welcher Punkt interessiert Sie?
Nutzen Sie unsere Ratgeber zu den unterschiedlichen Etiketten-Arten:
zweckoptimierte Eigenschaften
spezielle Zwecke
Neben bekannten Sorten führen wir hier weitere mit Etiketten / Aufklebern assoziierte Produkte und Zubehör:
Manche Etiketten-Arten (s. u.) liegen nicht im Shop vor und müssen angefragt werden.
Erfahren Sie alles zu den wichtigsten Eigenschaften von Etiketten.
... hängt von Zweck / Vorhaben ab.
Zum Beschriften / Bedrucken wird man vorrangig rechteckige / quadratische Etiketten kaufen wollen (mit spitzen, z. T. auch mit runden Ecken). Verschiedene Seitenverhältnisse produzieren hierbei unterschiedliche Erscheinungsformen (typisch rechteckig, länglich schmal, quadratisch).
Zum Markieren oder Verschließen sind eher runde Etiketten günstig (als Markierungspunkte bzw. Verschlussetiketten). Bedruckbare / beschriftbare runde Etiketten sind allerdings auch vorhanden.
Nur wenige reguläre Etiketten kaufen Sie mit Spezialformen wie Pfeil etc. Deko-Etiketten bilden eine eigene Gruppe.
Mit 10 mm bis 50 mm haben wir hier bereits einige beliebte Maße für runde Etiketten zusammengestellt:
Nutzen Sie eine Möglichkeit:
— a) Verwendungszweck
Eine Zuordnung geeigneter Etikettenmaße für spezielle Aufgaben in Büro, Haushalt, Außenbereich finden Sie im Ratgeber "Universaletiketten".
— b)a) "gerade" Maße
5 x 35 10 x 60 15 x 20 15 x 60 20 x 50 20 x 60 20 x 75 25 x 25 25 x 40 30 x 60 30 x 90 40 x 55 40 x 75 70 x 30 70 x 35 105 x 35 105 x 70 150 x 100 190 x 275
— c)b) Blatt-Teilung
Wählen Sie aus unserer Zusammenstellung häufig gesuchter Teilungen und den entsprechenden Etikettenmaßen:
Eti- |
Teilung (Spalten x Zeilen) |
ausge- |
---|---|---|
1 | 1 x 1 | 200 x 297 210 x 297 |
2 | 1 x 2 | 210 x 148 199,6 x 143,5 |
4 | 2 x 2 | 105 x 148 99,1 x 139 |
8 | 2 x 4 | 105 x 70 105 x 74 97 x 67,7 96 x 63,5 |
10 | 2 x 5 | 105 x 57 97 x 55 96 x 50,8 |
12 | 2 x 6 | 105 x 48 97 x 42,3 99,1 x 42,3 |
12 | 3 x 4 | 70 x 67,7 |
14 | 2 x 7 | 105 x 42,3 105 x 41 97 x 37 |
15 | 3 x 5 | 70 x 50,8 64 x 50 |
16 | 2 x 8 | 105 x 35 105 x 37 105 x 33,8 |
18 | 3 x 6 | 64 x 45 63,5 x 46,6 |
21 | 3 x 7 | 70 x 42,3 70 x 41 64 x 36 63,5 x 38,1 |
24 | 3 x 8 | 70 x 35 70 x 37 70 x 36 64,6 x 33,8 70 x 33,8 |
27 | 3 x 9 | 70 x 32 63,5 x 29,6 |
30 | 3 x 10 | 70 x 29,7 |
40 | 4 x 10 | 52,5 x 29,7 48,5 x 25,4 |
... | ... | ... |
? | indivi- duelles Format |
210 x 297 + Hebelschneider |
Hinweise für die Suche nach Maßen
An dieser Stelle erfolgen allgemeine Such-Anmerkungen fürs Etiketten-Kaufen:
Glossar
Hier finden Sie ein Glossar mit wiederkehrenden Ausdrücken zu den Maßen und Formaten von Etiketten:
Wie kommen die Etiketten-Maße zustande?
Es existieren keine Normungen. Entsprechend greifen 2 andere Systeme:
a) Teilung – Die entstehenden Etiketten-Maße sind das Resultat einer bestimmten Teilung des A4-Bogens*, z. B. 3 x 7 Etiketten. Teils wird, um "gerade" Zahlen zu erreichen, von derart erreichten Maßen abgerundet, sodass z. B. aus 105 x 74 mm dann 105 x 70 mm wird.
*Sinnvoll sind dabei meist Teilungen, bei denen das entstehende Etikett zwecks üblicher Horizontalbeschriftung breiter als hoch ist. Nur A4- und A6-Etiketten (und wenige andere) weichen zwecks Formattreue von diesem Prinzip ab.
b) Zoll / Zentimeter – Stellenweise werden volle Zoll oder Zentimeter als Grundlage einer Seitenlänge beim Etikett benutzt.
Etiketten passen – je nach Art – auf eines oder mehrere der hier gezeigten Geräte:
Handbeschriftung | Kopierer | Tintenstrahldrucker | Laserdrucker | Schreibmaschine | Etikettendrucker | Preisauszeichner | Frankiermaschine |
Etiketten kaufen |
Etiketten kaufen |
Etiketten kaufen |
Etiketten kaufen |
Etiketten kaufen |
Etiketten kaufen |
Etiketten kaufen |
Etiketten kaufen |
Dementsprechend finden sich auch häufig die Bezeichnungen "Druckeretiketten", "Laseretiketten", "Inkjetetiketten" oder "Etikettendrucker-Etiketten". Folgende Etiketten-Typen kaufen Sie (abhängig vom einzelnen Produkt) mit Eignungen für (fast) alle Geräte: Versandetiketten, Universaletiketten, farbige Etiketten, Datenträger-Etiketten und selbstklebende Rückenschilder.
Beachten sie außerdem folgende Hinweise
Der Filter "geeignet für" sortiert für Sie die jeweilige Art der Beschriftung aus.
Zum Etiketten selber ausdrucken empfehlen wir unsere "Anleitung zum Etiketten erstellen".
Etiketten für Inkjet, Laser und Kopierer sind selbstverständlich auch zur Beschriftung per Hand geeignet.
In Abgrenzung zu mit "allen Geräten" einsetzbaren Universaletiketten werden die Aufkleber zur Handbeschriftung oft auch "Vielzwecketiketten" genannt.
Bei z. B. Rollenetiketten für Thermodirektdrucker ist die Kompatibilität mit Etiketten von Fremdherstellern teilweise gegeben. Achten Sie auf entsprechende Hinweise in der Produktbeschreibung.
Darreichung
Enstprechend ihres Zielgerätes werden Etiketten in 4 verschiedenen Darreichungen angeboten:
... hängt davon ab, ob Ihre Etiketten besondere Verträglichkeit gegenüber äußeren Einflüssen (Wasser, Schmutz usw.) besitzen sollen oder darauf verzichten können. Mit der Wahl des Materials gehen immer unterschiedliche Ausprägungen hinsichtlich Robustheit und Umweltfreundlichkeit einher – manche Zwecke allerdings verlangen einfach nach einem speziellen Typus.
In den meisten Fällen entscheidet man sich zwischen 2 Etiketten-Materialien:
Papieretiketten(= Etiketten aus Papier) |
Folienetiketten(= Etiketten aus Folie) | |
---|---|---|
Beschrei- bung |
Etiketten aus Papier bieten sich für den Innenbereich (Büro und Haushalt) an. Das unbeschichtete, selbstklebende Papieretikett kennt – im Hinblick auf eine materiale Differenzierung – nur wenige Varianten. Nennenswert sind ökologische Etiketten aus Recyclingpapier / Altpapier. |
Etiketten aus Folie (mitunter auch Outdoor Klebefolie genannt) verbessern die Fähigkeiten herkömmlicher Aufkleber meist in mehreren Bereichen, sodass auch ein Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie Außenbereich, Werkstatt u. ä. infrage kommt. Die Fertigung aus Kunststoff sorgt so u. a. dafür, dass das Etikett reißfester, ölfest, wasserfest, schmutzabweisend sowie verstärkt temperatur- und UV-beständig ist. Bei derart gesteigerter Strapazier- und Widerstandsfähigkeit erschafft der auflaminierte Folienüberzug abwischbare Etiketten mit zugleich wischfestem Aufdruck. Eine erhöhte Alterungsbeständigkeit ist die Folge aus dem Zusammenspiel oben genannter Faktoren. Abstufungen hinsichtlich der Resistenz sind möglich. Zudem sind nicht alle, aber die meisten Etiketten aus Kunststoff transparent. Genauere Angaben finden sich auf der jeweiligen Artikelseite. |
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
anzeigen | anzeigen |
Wenn Sie Papieretiketten günstig vor Wasser und Witterung schützen möchten, verwenden Sie Schutzetiketten / Laminierschilder zum Überkleben.
Außerdem können Etiketten durch folgende materiale Eigenschaften gekennzeichnet sein:
Auch für Etiketten gibt es die von anderen Papierprodukten bekannten Zertifikate:
Die Etiketten-Qualität richtet sich nach 3 Hauptkriterien:
Ein scharfes Druckbild gründet sich auf eine einwandfreie Faserqualität des Papiers, welche die Aufnahme der Farbe begünstigt und für sofortige Wischfestigkeit nach dem Ausdrucken sorgt.
Ein staufreier Druckerdruchlauf wird durch Planlage des Etikettenbogens und einen guten Mittelwert zwischen Elastizität und Steifigkeit des Papiers erreicht.
Das gewünschte Kleberesultat – in den meisten Fällen ein festes Haften auf allen üblichen Oberflächen – wird durch die richtige Rezeptur des Klebstoffes ermöglicht. Ablösbarkeit kann gewünscht sein.
Spezielle Eigenschaften wie Reißfestigkeit und Ölresistenz sind das Resultat besonderer Materialbehandlung.
Somit überzeugen die besten Etiketten mit durchgängig hoher Qualität:
Kleber von Qualitätsetiketten (Herma oder Avery Zweckform) haftet auf Papier, Karton, Kunststoff oder Glas.
Abgesehen von einigen Spezialfällen erhält man Etiketten günstig in 2 Sorten mit unterschiedlichen Klebestärken:
permanent klebende Etiketten(= Permanentetiketten)(= Klebeetiketten) |
wiederablösbare Etiketten(= Ablöseetiketten)(= Haftetiketten) | |
---|---|---|
Bild | ||
Beschrei- bung |
Permanent klebende Etiketten sollen dort haften bleiben, wo sie angebracht worden sind: das Etikett verrutscht nicht und lässt sich nicht wieder ablösen – die einzige Möglichkeit besteht in der Verwendung eines Etikettenentferners. Auf diese Eigenschaft sind vor allem Adress- und Versandetiketten angewiesen, bei denen das Etikett von zentraler Bedeutung ist und sein Verlust die ganze Sendung boykottieren würde. Besonders stark klebende Etiketten werden meist im Artikeltext speziell beworben ("abziehsicher", "stark haftend" etc.) oder tragen spezielle Namen ("Sicherheitsetikett"), die auf Verwendungen wie den Diebstahlschutz von CDs u. ä. hinweisen. |
Wiederablösbare Etiketten sind repositionierbar, sollte der 1. Versuch des Anbringens nicht geglückt sein. Sie bleiben typischerweise nur einige Zeit lang am Verwendungsort und wechseln öfters den Untergrund. Das häufige Ablösen muss mit entsprechender Elastizität und Belastbarkeit des Materials einhergehen, damit es beim erneuten Aufkleben wieder flach aufliegt und keine Risse zeigt. Gleichermaßen beschädigen diese Etiketten nicht / kaum die Oberfläche, auf der sie angebracht wurden, sodass sie auch auf teureren Artikeln angebracht werden können. Häufige Verwendungsbeispiele finden sich in Form von Ordnungs- / Sortieraufgaben. |
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
Verwen- dungen |
|
|
anzeigen | anzeigen |
Kraftkleberetiketten sind die richtige Option, wenn man mit herkömmlichen Labels schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ihr extra starker Kleber sorgt dafür, dass die Etiketten meist günstig auch auf schlecht haftenden Oberflächen (rau, kalt, heiß) halten. Typenschild-Aufkleber zur Kenntlichmachung von Unternehmenseigentum nutzen diese Klebersorte häufig.
Sicherheitsetiketten werden all jene Aufkleber genannt, die auf unternommene Manipulationsversuche aufmerksam machen und sich damit zur Eigentumskennzeichnung, Diebstahlsicherung u. ä. eignen. Weil eine Übertragungssicherheit gegeben ist, sind z. B. Prüfplaketten so entworfen – derart lassen sich die Aufkleber nicht von einem funktionsfähigen Gerät auf ein defektes übertragen.
Diese abziehsicheren Etiketten sind schon günstig zu bekommen und bedienen sich verschiedener Techniken (nicht alle im Shop enthalten):
In unserem Shop finden Sie magnetische Etiketten für den Tintenstrahldrucker.
Weiße Etiketten zu kaufen, ist es, was man gemeinhin mit der Farbe der Klebeschilder verbindet. Hier ist der Kontrast zur schwarzen Druckertinte am größten und dadurch die Lesbarkeit der zukünftigen Beschriftung optimiert. Für diverse Vorhaben kann es allerdings sinnvoll sein, statt der weißen farbige Etiketten günstig zu bestellen, weil die Schilder gut aussehen, hinweisen oder warnen sollen:
Kaufen Sie bunte Etiketten günstig für Arbeiten, bei denen Sie markieren und sortieren müssen. Ein unsichtbares Etikett (= transparent) bietet sich an, wenn die Gestaltung z. B. eines Produkts die Eigenfarbigkeit des Klebeschilds nicht verkraftet.
Belesen Sie sich zu Eigenschaften, die bei einigen besonderen Produkten vorkommen:
Beim Etiketten-Drucken haben die Wahl zwischen der Funktion Ihres Schreibprogramms oder spezialisierten Programmen von den Etiketten-Herstellern.
Klicken Sie eine Möglichkeit:
Office-Software | Hersteller- Software | |
---|---|---|
Vor- teil |
|
|
Nach- teil |
|
|
⇒ Office-Software nutzen
Zum Etiketten-Gestalten bringen Word 2007, 2010 / 2013 und andere Programme bereits eine gratis Funktion mit: den Seriendruck bzw- Etikettendruck-Assistenten. Zweckform, Herma & Co. wiederum liefern die passenden, kostenlosen Etiketten-Vorlagen zum Download.
So gehen sie vor beim Erstellen Ihrer Etiketten:
⇒ Herstellersoftware nutzen
Sie wollen Etiketten auch mit Logo oder Foto besonders unkompliziert erstellen? Nutzen Sie die gratis Programme der Etiketten-Hersteller Herma, Avery, Leitz & Co., um perfekt abgestimmte Aufkleber zu entwerfen!
Lernen Sie in Kürze das Angebot der verschiedenen Etiketten-Hersteller kennen:
Avery Zweckform ist – neben Herma – der zweite große Etiketten-Hersteller, dessen Ruf sich auf ein umfassendes und hochwertiges Sortiment gründet, aus dem Sie viele A4 Zweckform Etiketten günstig online kaufen: in allen erdenklichen Maßen sowie in Sondervarianten wie runden oder transparenten Aufklebern. Seine Ko-Führerschaft in den betreffenden Kategorien verdankt der Hersteller beliebten Sorten wie den Universaletiketten 3475, 3474, 3653, 3659, 3490 usw., den Zweckform Ordneretiketten L4761 / anderen selbstklebenden Rückenschildern sowie den Zweckform Etiketten 3481 zum Adressieren und weiteren Postetiketten. Knapp ein Drittel aller farbigen Etiketten stammen vom Hersteller, entsprechend groß ist auch das Portfolio bei den Markierungspunkten. Was qualitative Aspekte angeht, wird die professionelle Verarbeitung am augenscheinlichsten anhand der Visitenkarten von Zweckform, die denen von Sigel in nichts nachtstehen, oder seinem Fundus an Avery L6009 Typenschild-Etiketten und anderen wetterfesten Aufklebern. Sein Sortiment rundet der Hersteller mit Ordnungsetiketten, Datenträger-Etiketten, einigen Computeretiketten, Hängeetiketten und Etiketten für seinen Personal Label Printer ab.
Kaufen Sie unsere Zweckform Etiketten günstig online bei uns ein und beziehen Sie gleichzeitig kostenlose Avery Zweckform Vorlagen für Etiketten.
jetzt günstige Etiketten
von Avery Zweckform bestellen
Katalog 'Etiketten' Katalog 'Visitenkarten' Katalog 'Namensauszeichnung'
In unserem Onlineshop finden Sie eine gute Auswahl beliebter Brother Etikettenrollen und Endlos-Etiketten in verschiedenen Breiten für den P-Touch QL-500 und andere Geräte der QL-Serie*. Zu den gefragten Sorten zählen zweifelsohne unsere runden und rechteckigen 62 mm Brother Etiketten und andere Universal DK-Etiketten (Brother DK-22205, DK-22223, DK-11204, DK-22205), verschiedene Adress- und Versandetiketten / Shipping Labels (Brother DK-11241, DK-11201, DK-11209 etc.) sowie Barcode-Etiketten. Für zweckoptimierte Beschriftungen stehen dagegen Aufkleber für Datenträger, Register- und Ordnungsetiketten, und – mit gelben und silbernen – auch farbige Etiketten von Brother bereit. Diverse Spezialsorten, die sich durch individuelle Eigenschaften auszeichnen, können für besondere Vorhaben eingesetzt werden: Brothers wiederablösbare, wasserfeste und UV-beständige Etiketten sind recht günstig und jedem Anliegen gewachsen.
* (Brother QL-700, Brother QL-710W und Brother QL-720NW, Brother QL-570, Brother QL-1050 und Brother QL-1060N)
jetzt günstige Etiketten
von Brother bestellen
Katalog 'Etiketten(drucker)'
Der Hersteller Dymo bietet diverse Etiketten günstig für seinen LabelWriter 450 Etikettendrucker und andere Geräte* an und deckt dabei ganz unterschiedliche Einsatzbereiche ab: so erlauben die Dymo Mehrzwecketiketten 11354 und 11355 die universelle Anwendung, die Labelwriter Versand- und Adressetiketten (Dymo 99010, 99012, 99013, 99014, Etikettenband S0722... etc.) die Beschriftung der Post oder die 11356 Labels das Entwerfen von Namensschildern. Im recht umfangreichen Sortiment der Dymo Label finden sich außerdem noch selbstklebende Rückenschilder / Ordneretiketten, klebende Termin- und Visitenkarten, Etiketten für Datenträger, Hängeetiketten und – neben den typisch weißen – sogar farbig sortierte und transparente Etiketten von Dymo.
* Labelwriter 450, Labelwriter 450 Turbo, Labelwriter 450 Twin Turbo, Labelwriter450 Duo, Labelwriter 4XL
jetzt günstige Etiketten
von Dymo bestellen
Katalog 'Etikettieren'
Die Qualität der Herma Etiketten gründet sich auf über ein Jahrhundert Erfahrung (gegründet 1906) und erstreckt sich auf ein Portfolio mit unterschiedlichen Klebestärken und Formaten für sämtliche Geräte: In den verschiedensten Teilungen sind die A4 Etiketten von Herma meist die erste Wahl zum Beschriften und Kennzeichnen. Die Herma Etiketten 4453 mit 70 x 36 mm, 5053, 4334, 4457 u. v. a. sind für viele Zwecke zu gebrauchen und stellen in der betreffenden Kategorie beinahe die Hälfte aller Klebeschilder, während die im Format angepassten Postetiketten (mit 4432 sogar Adressetiketten für Schreibmaschinen) etwa gleichauf mit denen von Zweckform liegen. Muss der Hersteller bei selbstklebenden Rückenschildern (z. B. Herma Ordneretiketten 5095) noch hinter Leitz Platz nehmen, nimmt Herma bei mehr als der Hälfte aller farbigen Etiketten und Markierungspunkte wieder eine Spitzenposition ein. Seine Auswahl wird abgerundet durch Computeretiketten, Datenträger-Etiketten, Inhaltsschilder sowie wenige Hängeetiketten. Gefragte Spezialitäten sind die ablösbaren Aufkleber für empfindliche Oberflächen (z. B. Namensetiketten 4420), Herma Etiketten 5066 mit 40 mm Durchmesser sowie transparente oder ovale Sorten mit 60 mm zum flexiblen Bekleben.
Kaufen Sie unsere Herma Etiketten günstig online ein und beziehen Sie gleichzeitig kostenlose Herma Vorlagen für Etiketten.
jetzt günstige Etiketten
von Herma bestellen
Katalog 'Etikettieren' Katalog 'Kleben / Archivieren'
Mit seinen Ordner-Rückenschildern und Ordnungsetiketten ist Leitz einigermaßen günstig und in zwei wichtigen Bereichen tonangebend. Das große und ausgesuchte Sortiment haftender und Einsteckrückenschilder führt dazu, dass viele Anwender z. B. die beschriftbaren selbstklebenden Leitz Rückenschilder 1685, 1686, 1687 usw. zum Kennzeichnen ihrer Ordnerrücken nutzen. Beim Sortieren von Mappen u. ä. sind dagegen die Orgacolor Ziffernsignale von Leitz ein effektives System, auf das viele Kunden zurückgreifen. Wenige Hängeetiketten und Inhaltsschilder beschließen das Sortiment, das Sie an Leitz Etiketten günstig bekommen.
jetzt günstige Etiketten
von Leitz bestellen
Zum Kennenlernen der Sortimente weiterer Hersteller von Etiketten kann es günstig sein, folgende Kataloge zu benutzen:
Ansonsten stöbern Sie einfach weiter in der Kategorie oder nutzen den Filter, um die gewünschten Etiketten zu kaufen.
Auf die Frage, wo man Etiketten kaufen kann, hatte unser Ratgeber jeweils zahlreiche Links zu Produkten parat. So sollten Sie zu preiswerten und optimierten Klebeschildern für alle Anforderungen gelangen. Üblicherweise existieren dort, wo man Etiketten kaufen möchte, auch gleich viele hilfreiche Utensilien für jeden Arbeitsschritt:
Kaufen Sie vorsorglich Tinte bzw. Toner, wenn Sie einen Drucker verwenden. Für alternative Wege des Etikettierens greifen Sie zu unserern Etikettendruckern / Etikettier-
maschinen, Preisauszeichnern oder Beschriftungsgeräten. Wer Etiketten individueller Größe entwerfen möchte, nutzt Aufkleber in A4 und einen Hebelschneider.
Wenn Sie dagegen Etiketten zur Handbeschriftung kaufen möchten, stellen Stifte und Marker das richtige Zubehör.
In vielen Fällen werden Ordnungsmittel etikettiert – achten Sie auf einen ausreichenden Vorrat an Ordnern, Heftern / Mappen und Ringbüchern, die Sie in den passenden Schränken und Ablagen verstauen.
Je nach Bedarf sehen Sie sich noch unsere Sortimente zu Namens-
schildern und Cateringartikeln / Lebensmitteln an.
Das gefragteste Zubehör ist zweifelsohne Etikettenentferner / Etikettenlöser. Beim Saubermachen vor allem auf Glasflächen kommen Fensterreiniger, Wischtücher und andere Reinigungsmittel infrage. Unser Tipp: beim nächsten Mal einfach wiederablösbare Etiketten kaufen!
Sie benötigen Unterstützung beim Etiketten-Kaufen? - Wir beraten Sie gern.